Bei allen Anlagen greift im Hintergrund des Systems die Standard-Betriebsart. Dabei werden alle gewohnten Logiken bei der Datenerfassung und – verarbeitung angwendet (zB automatische Zustandserkennung Produktion / Undefiniert)
Durch die Definition von individuellen Betriebsarten können diese Logiken verändert werden. Dadurch können werden der manuelle Eingabeaufwand reduziert und die Qualität von Kennzahlen gesteigert.
Übliche Beispiele sind:
- Zustandserkennung deaktivieren und automatisch vordefinierten Zustand während des gesamten Zeitraumes anwenden
- Schlechtteile nicht zählen


Unser Service-Team informiert Sie gerne über alle Möglichkeiten.